Datenübertragung Mac - So überträgst du Daten von deinem alten Mac auf einen neuen: Die besten Optionen im Überblick
Der Kauf eines neuen MacBook Pro, iMac, Mac Studio, Mac mini oder Mac Pro ist immer aufregend – neue Technik, bessere Leistung, modernes Design. Doch bevor du dich ganz dem neuen Gerät widmen kannst, steht eine wichtige Aufgabe an: Die Übertragung deiner Daten. Apple bietet mehrere komfortable Möglichkeiten, um Dokumente, Apps, Fotos, Einstellungen und mehr vom alten auf den neuen Mac zu übertragen. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Wege und erklären Schritt für Schritt, wie du vorgehen solltest, wenn du deine Daten vom Mac übertragen möchtest.
1. Datenübernahme bei der Ersteinrichtung
Wenn du deinen neuen Mac zum ersten Mal startest, wirst du vom Setup-Assistenten durch die Ersteinrichtung geführt. Dabei kannst du direkt Daten von einem anderen Mac, Time Machine-Backup oder externem Laufwerk übertragen.
So funktioniert’s:
-
Schalte den neuen Mac ein und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
Beim Schritt „Daten übertragen“ wähle „Von einem Mac, Time Machine-Backup oder Startvolume“.
-
Stelle sicher, dass der alte Mac eingeschaltet ist oder das Backup verfügbar ist (der alte und der neue Mac müssen sich im selben WLAN oder Netzwerk befinden.
-
Folge den Anweisungen zur Verbindung beider Geräte oder zum Wiederherstellen des Backups.
Vorteile:
-
Alles in einem Schritt erledigt
-
Keine spätere Einrichtung oder manuelle Übertragung nötig
2. Der Migrationsassistent – nachträgliche Übertragung
Falls du den Mac schon eingerichtet hast, aber Daten vom alten Gerät nachholen möchtest, ist der Migrationsassistent dein Werkzeug der Wahl.
Vorgehensweise:
-
Beide Macs einschalten und im selben Netzwerk verbinden.
-
Starte auf dem neuen Mac den Migrationsassistenten (
Programme - Dienstprogramme - Migrationsassistent
). -
Wähle „Von einem Mac, Time Machine-Backup oder Startvolume“.
-
Auf dem alten Mac ebenfalls Migrationsassistent starten und „Zu einem anderen Mac“ wählen.
-
Wähle aus, welche Inhalte übertragen werden sollen.
Vorteile:
-
Flexibel auch nach der Ersteinrichtung
-
Vollständige Übertragung von Benutzeraccounts, Programmen und Daten
3. Time Machine Backup verwenden
Wenn du regelmäßig Time Machine nutzt, kannst du dein System bequem auf dem neuen Mac wiederherstellen.
So geht’s:
-
Entweder direkt bei der Ersteinrichtung („Von einem Time Machine-Backup“)
-
Oder später über den Migrationsassistenten
Vorteile:
-
Besonders hilfreich, wenn der alte Mac defekt ist
-
Spart Zeit bei der Neueinrichtung
4. Direkt über iCloud
Apple synchronisiert viele Inhalte automatisch über die iCloud, wenn du dich mit derselben Apple-ID anmeldest.
Daten, die automatisch übernommen werden:
-
Fotos, Kontakte, Kalender, Notizen
-
Safari-Lesezeichen, iCloud Drive-Dokumente
-
App-Daten von iCloud-kompatiblen Apps
Vorteile:
-
Kein physischer Kontakt oder Backup nötig
-
Perfekt für User mit schnellem Internet und großem iCloud-Speicher
5. Manuelle Übertragung per externer Festplatte
Für alle, die gezielt nur bestimmte Inhalte übertragen wollen, ist das manuelle Kopieren eine Option.
Ablauf:
-
Daten vom alten Mac auf eine externe Festplatte kopieren.
-
Festplatte an den neuen Mac anschließen und die Dateien übertragen.
Vorteile:
-
Kontrolle über den Prozess
-
Keine zusätzlichen Tools erforderlich
Beachte:
-
Programme müssen separat installiert werden
-
Einstellungen werden nicht übernommen
6. AirDrop – die schnelle Lösung für kleine Dateien
AirDrop ist ideal, wenn du spontan eine Datei vom alten auf den neuen Mac senden möchtest.
Anwendung:
-
AirDrop auf beiden Geräten aktivieren
-
Datei per Rechtsklick > „Teilen“ > „AirDrop“ an den neuen Mac senden
Vorteile:
-
Superschnell und drahtlos
-
Ideal für einzelne Dateien oder Fotos
Welche Methode passt zu dir?
Methode | Geeignet für | Aufwand | Empfehlung |
---|---|---|---|
Setup-Assistent | Komplette Übertragung beim ersten Start | Sehr gering | Ideal für neue Macs |
Migrationsassistent | Komplette Übertragung nachträglich | Gering | Für bestehende Macs |
Time Machine Backup | Komplette Wiederherstellung | Mittel | Für regelmäßige Backup-Nutzer |
iCloud | Synchronisierte Inhalte | Gering | Bei großem iCloud-Speicher sinnvoll |
Manuelle Übertragung | Einzelne Dateien | Hoch | Für gezielte, kleine Datenmengen |
AirDrop | Kleine, spontane Dateiübertragungen | Sehr gering | Für schnellen Austausch |
Share:
Systemwiederherstellung eines Apple Mac - verschiedene Möglichkeiten
Apple Thunderbolt Display mit einem Mac verbinden