Δωρεάν αποστολή σε όλη την ΕΕ - 12 μήνες εγγύηση!

Mac neu aufsetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle Apple-Geräte (MacBook, iMac, Mac mini & mehr)

Wenn Dein Mac langsam läuft, Probleme macht oder Du ihn verkaufen möchtest, kann ein Neustart bzw. das Neuaufsetzen des Macs die perfekte Lösung sein. In dieser Anleitung zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen Mac neu aufsetzen kannst – egal ob Du ein MacBook Air, MacBook Pro, iMac, Mac mini, Mac Studio oder Mac Pro nutzt.


Wann solltest Du Deinen Mac neu aufsetzen?

  • Dein Mac ist extrem langsam geworden

  • Du möchtest macOS von Grund auf neu installieren

  • Du verkaufst oder verschenkst Deinen Mac

  • Du willst alle Daten löschen und neu starten


Unterstützte Mac-Modelle

Diese Anleitung funktioniert für alle aktuellen und viele ältere Modelle:

  • MacBook Air (alle Generationen)

  • MacBook Pro (13", 14", 15", 16")

  • iMac (21,5", 24", 27")

  • Mac mini

  • Mac Studio

  • Mac Pro (Tower oder Rack-Modell)

  • Apple Silicon Macs (M1, M2, M3, M4-Chip)

  • Intel-basierte Macs


Vorbereitung: Backup erstellen

Bevor Du Deinen Mac neu aufsetzt, solltest Du unbedingt ein Backup machen. So verlierst Du keine wichtigen Daten.

 Backup mit Time Machine

  1. Externe Festplatte anschließen

  2. Systemeinstellungen > Time Machine öffnen

  3. Backup-Festplatte auswählen

  4. Backup starten

Alternativen: iCloud oder manuelle Sicherung

Du kannst auch manuell Dokumente, Fotos und Einstellungen sichern oder iCloud Drive nutzen.


Mac neu aufsetzen – so geht’s

Je nach Mac-Prozessor (Intel oder Apple Silicon) unterscheiden sich die Schritte leicht. Finde zuerst heraus, welchen Chip Dein Mac hat:  > „Über diesen Mac“.


Schritt 1: In den macOS-Wiederherstellungsmodus starten

Bei Apple Silicon (M1, M2, M3):

  1. Mac ausschalten

  2. Ein-/Ausschalter gedrückt halten, bis „Optionen“ erscheint

  3. „Optionen“ > Fortfahren

Bei Intel-basierten Macs:

  1. Mac neu starten

  2. Sofort Command (⌘) + R gedrückt halten, bis das Apple-Logo erscheint
    alternativ OPTION + Command (⌘) + R - Lädt das neuestmögliche Mac OS X


Schritt 2: Festplatte löschen

  1. Im Menü: Festplattendienstprogramm auswählen

  2. Deine Haupt-Festplatte auswählen (meist „Macintosh HD“)

  3. Oben auf „Löschen“ klicken

  4. Format: APFS oder Mac OS Extended (Journaled) (je nach macOS-Version)

  5. „Löschen“ bestätigen


Schritt 3: macOS neu installieren

  1. Schließe das Festplattendienstprogramm

  2. Wähle „macOS neu installieren“

  3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm

  4. Internetverbindung sicherstellen (WLAN oder Ethernet)


Optional: Mac nach der Neuinstallation einrichten

Nach der Neuinstallation kannst Du:

  • Deinen Mac als neues Gerät einrichten

  • Daten aus dem Time Machine Backup oder von einem anderen Mac übertragen

  • Apple-ID und iCloud einrichten

  • Deine Apps erneut installieren


Tipps für einen sauberen Start

  • Nutze den Mac zunächst ohne Backup zur Fehlerdiagnose

  • Installiere nur Apps, die Du wirklich brauchst

  • Prüfe regelmäßig Softwareupdates

  • Aktiviere den Gatekeeper-Schutz für mehr Sicherheit

FAQ – Häufige Fragen zum Mac neu aufsetzen

Was passiert beim Mac neu aufsetzen?

Alle Daten, Programme und Einstellungen werden gelöscht. Der Mac wird in den Werkszustand zurückgesetzt.

Kann ich macOS ohne Internet neu installieren?

Nein, Du benötigst eine aktive Internetverbindung, um macOS neu herunterzuladen.

Welche macOS-Version wird installiert?

Standardmäßig wird die aktuelle kompatible Version installiert. Du kannst mit bestimmten Tastenkombinationen auch ältere Versionen wählen (z. B. Shift + Option + Command + R beim Start).


Fazit: Mac neu aufsetzen für bessere Leistung und Sicherheit

Egal ob Du ein MacBook, iMac, Mac Studio oder Mac Pro hast – das Neuaufsetzen ist der beste Weg, um Probleme zu beheben und Deinem Mac einen frischen Start zu geben. Achte auf ein Backup und folge den Schritten sorgfältig. Schon bald läuft Dein Mac wieder wie neu!