Wenn man am Mac – oft nach einem Update auf ein neues macOS wie Catalina, Big Sur oder Monterey – die Meldung erhält, dass man zum Öffnen von bestimmten Programmen oder Dateien nicht die richtigen Zugriffsrechte besitzt, dann ist es an der Zeit, diese zu reparieren.
Bei aktuellen macOS Versionen betrifft dies in der Regel nur noch die Zugriffsrechte im Benutzerordner, da das Volume mit dem macOS Betriebssystem schreibgeschützt ist und damit in der Regel keine falschen Zugriffsrechte auftreten.
Die folgenden Anleitungen beziehen sich auf macOS Versionen wie Mojave, Catalina, Big Sur und Monterey.
Möglichkeit 1: repairHomePermissions
Die erste Möglichkeit, die Zugriffsrechte im Home-Verzeichnis des Benutzers zu korrigieren, läuft über ein Terminal-Kommando. Hier die genaue Abfolge, um dies auszuführen:
folgenden Befehl eingeben und mit Enter bestätigen: repairHomePermissions
dann Terminal beenden und im Wiederherstellungsmenü „macOS neu installieren“ wählen
Keine Sorge, bei dem Drüberinstallieren von macOS werden keine persönlichen Daten gelöscht. Aber nach der erneuten Installation sollten die Zugriffsrechte wieder stimmen.
Möglichkeit 2: Reparatur mit diskutil-Kommando
Wenn die oben genannte Möglichkeit nicht das gewünschte Ergebnis bringt, kann man es noch einmal über folgenden Weg probieren:
dort den folgenden Befehl eingeben und mit Enter bestätigen: sudo diskutil resetUserPermissions / 'id -u'
nun noch das Admin-Passwort eingeben
wenn ein Fehler gemeldet wird, bitte noch diese beiden Kommandos eingeben (jeweils mit Enter): chflags -R nouchg ~ sudo diskutil resetUserPermissions / 'id -u'
ist das erledigt, startet ihr den Mac neu und prüft, ob nun alles funktioniert
Möglichkeit 3: komplette Neuinstallation und Migration
Die letzte Möglichkeit, die man noch hat, um das Problem mit den Zugriffsrechten zu lösen, ist eine komplette Neuinstallation von macOS. Dazu geht man wie folgt vor:
ein bootbares Backup eurer Systemfestplatte erstellen (bitte unbedingt prüfen, ob es auch vollständig ist und funktioniert!)
im linken Bereich das Volume wählen, das betroffen ist und löschen
nun wählt man im Wiederherstellungsmenü die Option „macOS neu installieren“
während der Installation erstellt man einen Benutzer, welcher einen anderen Namen hat als der vorherige auf dem System
ist die Installation fertig, öffnet man unter Programme > Dienstprogramme die App „Migrationsassistent“, mit welcher man den Benutzer vom Backup ins neue System importieren kann
Mit diesen Tipps solltet ihr es schaffen, die Meldungen zu fehlenden Zugriffsrechten zu beheben. Welche der drei Möglichkeiten bei euch funktioniert oder nötig ist, müsst ihr ausprobieren.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
mac reparatur, zugriffsrechte word mac, repairhomepermissions, mac zugriffsrechte reparieren, zugriffsrechte mac ändern, imac reparieren, mac festplatte reparieren, macbook pro 2019 öffnen, angepasste zugriffsrechte ändern mac, mac reparieren, externe festplatte zugriffsrechte ändern mac, festplattendienstprogramm mac starten, imac repair, mac festplattendienstprogramm starten, macbook festplattendienstprogramm starten, mac im wiederherstellungsmodus starten, mac mini reparatur, mac terminal-befehle festplatte, diskutil resetuserpermissions, zugriffsrechte mac, du hast angepasste zugriffsrechte mac, mobile terminal repair, imac festplatte reparieren, mac zugriffsrechte ändern, mac konsole öffnen, festplattendienstprogramm öffnen, zugriffsrechte, macbook zugriffsrechte ändern, macbook zurücksetzen big sur, mac-festplatte reparieren terminal, macos zugriffsrechte reparieren, du hast nicht die erforderlichen zugriffsrechte um die dateien in den papierkorb zu bewegen, mac du hast angepasste zugriffsrechte, mac zugriffsrechte ändern terminal, zugriffsrechte externe festplatte mac, benutzerprofil reparieren, festplatten dienstprogramm mac öffnen, repair permissions macos sonoma, imac zurücksetzen monterey, repair mac, windows 10 zugriffsrechte reparieren, imac festplatte reparatur, mac zugriffsrechte ändern nicht möglich, keine zugriffsrechte mac trotz admin, mac sonoma zugriffsrechte reparieren, réparer mac, macos reparieren, mac big sur zurücksetzen, festplatte reparieren mac, mac zugriffsrechte, big sur zurücksetzen, festplatte mac reparieren, zugriffsrechte mac reparieren, mac os reparieren, zugriffsrechte reparieren, mac festplatte überprüfen, macbook zugriffsrechte verweigert, zugriffsrechte reparieren mac, zugriffsrechte ändern mac, macbook big sur zurücksetzen, mac repair, resetuserpermissions, zugriffsrechte externe festplatte ändern, macintosh hd wiederherstellen, macos kann das volume nicht reparieren, apple mail reparieren, externe festplatte zugriffsrechte ändern, macbook admin ändern, festplatte zugriffsrechte ändern, mac os big sur zurücksetzen, migrationsassistent abmeldung fehlgeschlagen, zugriffsrecht, macbook terminal befehle, macos monterey zurücksetzen, zugriffsrechte externe festplatte ändern mac, was kommt nach big sur, macbook sudo
Fragen zu den Anleitungen?
Hast du noch offene Fragen zu den genannten Möglichkeiten, um die Zugriffsrechte am Mac zu reparieren? Wir helfen dir gerne weiter und beantworten deine Fragen, damit du dein Problem erfolgreich lösen kannst.
Unser Support-Team steht dir zur Verfügung, um dir bei der Umsetzung der Schritte zu helfen und sicherzustellen, dass deine Zugriffsrechte korrekt repariert werden. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, falls du weitere Unterstützung benötigst.
Teilen:
iPhone-Start: Apple-Logo geht nicht weg
Wiederherstellungsmodus an Intel und Apple Silicon Macs aufrufen